
Viele Menschen wollen etwas für Bienen, Schmetterlinge und Insekten tun. Sie starten mit einigen Töpfchen auf dem Balkon oder als kleine Guerilliaeinheit mit Samenbomben (Samen in Erde mit etwas Wasser vermischt und zu Kugeln geformt) im öffentlichen Raum. So kann manch trostloses Verkehrsinselgrün unverhofft erblühen 😉
Wo ein Bedarf entsteht, da wächst das Angebot. Doch was ist gut, was funktioniert und worauf muss man beim Kauf der Samen achten? Ich habe mir diese Frage gestellt und eine Saataktion ins Leben gerufen #saatanne. Plötzlich machen Freunde, Bekannte und bislang Unbekannte mit und bieten Platz für Pflanzen. Dadurch kann ich nicht nur in die Tütchen schauen, sondern euch auch zeigen, was daraus wird. „Schmetterlingswiese und Bienenparadies – ein Überblick über Samen“ weiterlesen