Genuss, Kultur und Lebensfreude.

Großartige Themen und Hintergrundgeschichten – flott, kreativ und ästhetisch umgesetzt.

Als Autorin und Fotografin greife ich unabhängig vom Laufrad der tagesaktuellen Berichte Aspekte auf, die für Leser, Hörer und Zuschauer von Interesse sind, für unsere Gesellschaft von Bedeutung.

Ernährung, Wein, Kulinarik, Slow Food, Reise, Kultur, Veranstaltungen, Biodiversität – sind einige meiner Lieblingsbereiche.

Ob Interview, Reportage, Hintergrundbericht oder Glosse – in meiner langen Laufbahn als freie Journalistin habe ich für Radio, Fernsehen, Zeitung, Buch, Magazin und Internet gearbeitet.

Packende neue Möglichkeiten des digital Storytellings und Mobile Reportings  überlasse ich nicht den Jüngeren… 

Blog

Trüffel in Alfeld – lasst Woopee vor

„Deutschland ist Trüffelland“, behauptet Fabian Sievers aus Alfeld. Obwohl Trüffel hierzulande als äußerst selten und gefährdet gelten und daher nicht gesammelt werden dürfen. Doch im 19. und 20. Jahrhundert war die „Trüffeljagd“ ein durchaus einträgliches Geschäft. Und an den Grundlagen für die Trüffel hat sich nichts geändert – der Boden, die Bäume, das Wetter – …

Das Salz, das aus der Tiefe kommt – Siedesalz

Eigentlich ist Salz „nur“ Salz. Also Natriumchlorid, einer der wichtigsten Mineralstoffe im menschlichen und tierischen Körper. Ohne Salz geht gar nichts, weil der Körper dieses anorganische Mineral nicht selbst produzieren kann, es aber zum Leben benötigt. Deswegen ist Salz seit jeher von großer wirtschaftlicher Bedeutung, Salzgewinnung und -handel ein lukratives Geschäft. Prinzipiell wird zwischen Meer- …

Dream-Team – die Hühner und ich

Sich gegenseitig perfekt zu ergänzen, nicht versehentlich in den Verantwortungsbereich des anderen zu geraten, gemeinsam super Arbeit zu leisten und auch noch Spaß zu haben – all das macht ein echtes Dream-Team aus. Also die Hühner und mich im neuen Garten.

Freie Journalistin

Frei, um frei zu sein.

Unabhängige, gut ausgebildete und motivierte Journalisten sind eine wichtige Errungenschaft unserer Gesellschaft, und die Arbeit die sie leisten ist überaus wertvoll. Der Anteil an Pressemeldungen und PR-Inhalten in den Medien wächst unaufhörlich. Kaum eine Redaktion hat genug Mitarbeiter, um mehr zu recherchieren und anzuschieben, als die aktuellen Themen des Tages.

Darum braucht es uns freie Journalisten.

Es geht um außergewöhnliche Blickwinkel, die Geschichte hinter der Geschichte und deren Ursprung. Neue Lebenswelten kennenzulernen und – ja, ganz egoistisch – auch immer wieder dazu zu lernen.

Workshops

Mit dem Handy filmen kann jeder – also in der Theorie. Denn es gibt durchaus professionelle Tricks schnellere, effizientere und schönere Videos zu produzieren. Ohne viel teures Equipment. 

Mit der richtigen Location und Story, gescheitem Ton und Licht, sinnvoller Kameraführung – aber auch durch gekonnten Schnitt, der Wahl des richtigen Video-Formates und allerlei Spielereien am Rande. 

Und natürlich biete ich auch Einzelunterricht und spezielle Gruppen-/Firmenlösungen – gerade auch zu speziellen Themen rund ums Drehen, Schneiden, Präsentieren und Planen – sprecht mich einfach an!

Mail an: info@anne-art.com

Video to go – der Bestseller

Vom Konzept, über den Dreh, die Nachbearbeitung bis zur Veröffentlichung. Diesmal wird euer Video fertig – und gut!

Mehr Infos!

 

Smartphone statt Kamera

Wer sich einfach mal einen kurzen Überblick verschaffen will was alles möglich ist und wie schnell die Sequenzen vorzeigbar sind, ist hier richtig.

Aber seid gewarnt – der Kopf raucht danach gewaltig!

Workshop Smartphone

Mehr Infos!

9 Tipps für bessere Videos

Eine virtuelle Stunde für bessere Videos. Einfache, meist kostenlose Tricks, die euch direkt zu besseren Ergebnissen verhelfen…

Mehr Infos!

Warum ich?

Foto: Thomas Geiger

Ich bin als Kamerafrau, Cutterin, Redakteurin, Fotografin, CvD, Bloggerin und Autorin seit über 30 Jahren aktiv. 

Statt Kamera und 3-Maschinen-Schnittplatz setzte ich inzwischen mit Freude auf Smartphone und PC. Bevorzugt in meinen Schwerpunktthemen Biodiversität, Slow Food, Nachhaltigkeit und Ernährung. 

Und ich möchte anderen zeigen, wie ihre Filme einfach besser werden…

Kontakt

Anne Webert

Tel: 0173 – 71 84 379
Mail: info (at) anne-art.com

Instagram + Twitter: AmmerseeAnne