Lichtpilze – eine natürliche Vitamin D Quelle

Lichtpilze

Nein – diesmal geht es um keine alte Sorte. Eher um eine Erkenntnis, die endlich wahrgenommen wird. Die Bestrahlung mit UVB Licht steigert den natürlichen Gehalt von Vitamin D in Pilzen. Ein deutscher Züchter nennt sie daher „Lichtpilze“ und springt elegant auf die Superfood-Welle auf. Besonders geeignet scheinen Austernseitlinge, die nicht nur bei Vegetariern und Veganern als eiweißreiche Fleischalternative und geschmackvolles Lebensmittel hoch im Kurs stehen. „Lichtpilze – eine natürliche Vitamin D Quelle“ weiterlesen

Selbst denken, selbst machen, selbst versorgen – Markus Bogner

Gelbe Rüben

In „Ritter aus Leidenschaft“ geht Heath Ledger der Frage nach, ob ein Mann seine Sterne neu ordnen kann. Markus Bogner zeigt wie man/frau das im echten Leben bewerkstelligt und warum es unbedingt Sinn macht, dies zu tun.

Er ist nach eigener Einschätzung „Bauer aus Leidenschaft“ und nicht aus Tradition. „Selbst denken, selbst machen, selbst versorgen – Markus Bogner“ weiterlesen

Wo Mikroalgen auf Einhörner treffen

… ist die Altmark. In Klötze steht Europas größte Anlage für Mikroalgen. 150 Kilometer fern des Meeres werden die Algen in 500 Kilometern geschlossenen Röhrensystemen gezüchtet. Mit eigenem Quellwasser. Von Jörg Ullmann, dessen Faszination für Algen sich erst nach dem Biologiestudium entwickelte und seither beständig wächst. Seine Frau Kirstin Knufmann macht aus den kleinen Powerteilen derweil witzige, gewagte Lebensmittel. „Wo Mikroalgen auf Einhörner treffen“ weiterlesen