Magst du Kühe? Also natürlich nicht diese eingefärbten-weichgespülten-schokoladeduftenden Designobjekte im Vorabendprogramm oder den bunten Magazinen mit wohlfühl-heile-Welt Faktor. Echte Kühe – agrarsprachlich korrekt: Rinder.
Der Himmel ist blau – die Schweiz auch
„Flach“ ist der einzige Begriff der Obelix nach seiner Reise durch die Schweiz, als Beschreibung in den Sinn kommt. Das kann ich nicht bestätigen, schließlich habe ich die Bergan- und abstiege auch nicht verschlafen. Mir hat sich das Land von seiner steilen und vor allem blauen Seite gezeigt… „Der Himmel ist blau – die Schweiz auch“ weiterlesen
Die Aktion #saatanne – zeigt Wirkung
… also auf jeden Fall in manch anderem Garten oder Balkon. Bei mir haben die Hühner jegliche Anpflanzung rigoros unterbunden. Selbst meine Schutzmaßnahmen mit Vogelkäfigen und Kaninchendraht, haben nicht viel gebracht. Doch schaut selbst, was mit #saatanne geschehen ist: „Die Aktion #saatanne – zeigt Wirkung“ weiterlesen
Ein Blick hinter die Kulissen – der Weg zum perfekten Foto
Ein Foto verkauft die Geschichte. Also ein gutes Foto, das dich neugierig macht, berührt oder begeistert. Denn wir werde viel schneller durch visuelle Reize angesprochen, als durch Worte – die wir ja erst lesen müssen. So gibt es kaum Blogs, die ohne Fotos auskommen (und dabei gut sind).
Um ein solches Foto zu machen, brauche ich die richtige Idee, meist natürlich das fertige und schön arrangierte Essen und Musse. „Mal schnell fotografieren“ geht genau sowenig wie „Mal schnell drucken“ – das ist immer die konkrete Aufforderung an PC und Drucker Liebe einzufordern: Toner, Papier, Leitung – irgendwas will dann ganz bestimmt nicht mitspielen… „Ein Blick hinter die Kulissen – der Weg zum perfekten Foto“ weiterlesen
Über die Kochkunst und die Liebe – von Nathalie Bromberger
„Weihnachten gab es Kunst zum Nachtisch. Meine Töchter hatten die Schokoladen-Pavlova von Nigella bereitet – ein Dessert, das wirklich alle Gäste begeistert. Beim Genießen schoss mir der Gedanke „Das ist große Kunst!“ durch den Kopf. Und ich fragte mich, was diesen Nachtisch so besonders macht. Es ist die besondere Mischung aus Konsistenz (bröckelndes, zartes Schokoladenbaiser neben weicher Sahne und den fluffigen Himbeeren), Geschmack (süß-bitteres Schokobaiser, süß-saure Himbeeren, vermittelnd sanfte Sahne…) und Optik (die Pavlova sieht einfach schon zum Anbeißen aus).
„Über die Kochkunst und die Liebe – von Nathalie Bromberger“ weiterlesen
Vom tapferen Schreiberlein…
…die Schreiberei für mein letztes Buch war wohl doch ein wenig viel – und meine Pläne zum Gartenjahr sind 2013 zunächst an Überflutung, dann an Mücken und schließlich an Hitze gescheitert. Ziemlich kläglich…
Nebenher haben mich natürlich die drei Ks aufrecht (und in Arbeit) gehalten – ihr wisst schon: Krempels, Kochen und Kind ;-))