We proudly present: Schacky-Park 2011

Endlich ist er da – der dritte Kalender des Förderkreises Schacky-Park Dießen am Ammersee e.V. – ideal zum Ver- und Selbstschenken!

Die Termine 2011 sind auch gleich vermerkt – grün wie der Park – so verpasst man keine Matinee oder Führung mehr 🙂

13 Fotos von Ingrid Stuckenberger, Peter Kaun sen., Birgit Ostermeier, Hannelore Kaiser, Bernd Ratzket und mir, zeigen die Schönheit des Parks zu allen Jahreszeiten.
Es freut mich sehr, dass die Zahl der beteiligten Fotografen stetig steigt. Weiter so – schickt mir eure Bilder, damit andere Menschen sich daran erfreuen können. DANKE!

Denn so können wir mit dem Erlös im Park weiter arbeiten und ihn immer schöner machen….

Ein Kalender kostet 18 Euro und ist hier bei mir, aber auch in einigen Geschäften in Dießen erhältlich.

Eiben – die Bäume der Druiden

Der ehemalige Klosterwald von Wessobrunn hat mit über 2.000 alten Eiben eine der größten Ansammlung dieser faszinierenden und mystischen Bäume in ganz Deutschland.
Bis zu 1000 Jahre sollen einige davon schon auf dem Buckel haben.

Manche Eiben-Stämme drehen sich in und um sich selbst, wachsen umgefallen einfach weiter, sind hohl oder gespalten oder auch durch Spechtringe verziert.
Ganz gleichmäßig zieht sich da Kreis um Kreis am Stamm hoch.

Diese Bäume sind eher keine Riesen, aber dafür Individuen… vielleicht gibt es auch deswegen männliche und weibliche Eiben 😉

Man kann sich schwerlich zurückhalten und ertappt sich immer wieder dabei, wie man so ganz nebenbei über die Rinde streichelt…

Wirkliche, echte Fans umarmen Baum für Baum.

„Eiben – die Bäume der Druiden“ weiterlesen

Zweierlei Einzelkämpfer am Ammersee

Beide kämpfen für die gleiche Sache – einen freien Blick über den See.
Von Dießen aus.
Über oder auch durchs Schilf.

Die einen stehen auf dem neuen Steg.
Ihr wisst schon – dem von Hannes, dem Trapper.

Landrat, Sparkassendirektor, Landesvorsitzender, Bürgermeister und Regierungspräsident.

Sie beglückwünschen sich gegenseitig zu diesem wunderschönen Bauwerk, dessen Finanzierung ein echtes Gemeinschaftsprojekt ist: 30.000 Sparkasse, 120.000 Freistaat und EU, 6.000 vom EVA (Erholungsgebieteverein Augsburg) und 14.000 vom Landkreis.
So geht die Rechnung auch – anders als im Artikel des LT – auf.

Was nicht ganz aufgeht, ist die Idee einer Eröffnung ohne Öffentlichkeit – denn die war Freitagnachmittag gar nicht geladen.

So konnten die Herren sich nur gegenseitig berichten, wie wundervoll das Projekt gelaufen ist.

Wie wichtig der „Hotspot der Biodiversität“, das „Drehkreuz des Südens für den Vogelflug“ und das „Erfolgskonzept des Tagestourismus“ doch seien.
Zum Glück hatte man nicht vergessen, der Presse etwas von dieser feierlichen Eröffnung zu sagen.

„Zweierlei Einzelkämpfer am Ammersee“ weiterlesen

Jetzt komm schon

Diesmal möchte ich nicht wieder hinten anstehen
und mich von der Sonne überraschen lassen. Ich habe die Fenster bereits geputzt…. jetzt sitze ich und lauere auf schönes Wetter.
Sonne und Wärme – danach steht mir der Sinn.

Als erste Frühjahrsaktion habe ich auch gleich den Blog etwas aufgegrünt.

Weg mit dem Winter.
Und mein Lieblings-Frühlings-Gedicht habe ich euch auch gleich noch raus gekramt.

Sozusagen den Standard, wenn die Vögel wieder Radau machen.

„Jetzt komm schon“ weiterlesen