Für diese Dinge setzt sich unsere Slow Food Gruppe ein. Und natürlich lebt auch meine Familie diesen Gedanken mit.
Und wenn wir dann am Tisch sitzen und mein Sohn schwärmt wie gut es schmeckt, dann weiß ich warum wir das machen.
Er hat übrigens eine ganz einfache Erklärung dafür, warum Fleisch von Biobauern oder aus Freilandhaltung so lecker ist:
„Da schmeckt man das Glück!“
Ja – Recht hat er. Das muss es sein.
Am 1. Juli hat der Deutschlandfunk aus Köln eine Livesdiskussion aus Wildsteig (Pfaffenwinkel) ausgestrahlt: Journal am Vormittag von 10:10 bis 11:30 Uhr – Länderzeit
Das Thema: Endlich faire Milchpreise – Was ist uns unsere Landwirtschaft wert?
Gesprächsteilnehmer u. a. :
– Prof. Dr. Alois Heißenhuber, Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues, München – Helmut Brunner, Bayerischer Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten – Susanne Nüssel, Verbandsgeschäftführerin der Bayerischen Privaten Milchwirtschaft e.V. – mehrere Milchbauern und ich.
Moderation: Michael Roehl und Renate Rutta