Märchen sind systemrelevant!

Ich ärgere mich. Fast, nein täglich. Über Menschen, die über „systemrelevant“ und „nicht systemrelevant“ diskutieren, ohne zu verstehen, dass es mehr gibt als Hunger und Durst, Besitz und Gewinn. Natürlich sind die Grundversorgung mit Nahrung und unser funktionierendes Gesundheitssystem elementar. Aber die Bedeutung von Hoffnung, Solidarität und Menschlichkeit darf einfach nicht unterschätzt werden. Märchen treffen ins Herz und bleiben darin. Sie machen Mut, setzen auf alte Moralaspekte wie Gerechtigkeit, Tapferkeit und Liebe. In Märchen wird (fast) alles gut und das gibt uns Menschen Halt und Zuversicht. Gerade in Zeiten, die Angst machen… „Märchen sind systemrelevant!“ weiterlesen

Protokolle schreiben – Tanja Bögner, Barbara Kettl-Römer, Cordula Natusch

„Wer schreibt heute das Protokoll?“ – bei dieser Frage ducken sich die meisten weg. Protokolle gelten als notwendiges Übel aller Konferenzformen. Und so werden sie teils mit Widerwillen, teils mit Desinteresse verfasst und auch gelesen. Dabei ist ein gutes Protokoll ein Geschenk für alle, denn auf seiner Grundlage kann gezielt gemeinsam weiter gearbeitet werden.  „Protokolle schreiben – Tanja Bögner, Barbara Kettl-Römer, Cordula Natusch“ weiterlesen

UR-OBST Wurzelecht und pflegeleicht – Norbert Kleinz

Roter Weinbergpfirsich

Habt ihr eine Idee, wie das Paradies oder der Garten Eden aussehen?! Also im botanischen Sinn… Früchtevielfalt ohne menschlichen Einfluss (und entsprechender Arbeit), vollreifes heimisches Obst, geschmackvoll und unverfälscht. Wahrscheinlich schwebt Norbert Kleinz genau dieses Bild vor, wenn er an „sein“ Ur-Obst denkt 😉  „UR-OBST Wurzelecht und pflegeleicht – Norbert Kleinz“ weiterlesen

Selbst denken, selbst machen, selbst versorgen – Markus Bogner

Gelbe Rüben

In „Ritter aus Leidenschaft“ geht Heath Ledger der Frage nach, ob ein Mann seine Sterne neu ordnen kann. Markus Bogner zeigt wie man/frau das im echten Leben bewerkstelligt und warum es unbedingt Sinn macht, dies zu tun.

Er ist nach eigener Einschätzung „Bauer aus Leidenschaft“ und nicht aus Tradition. „Selbst denken, selbst machen, selbst versorgen – Markus Bogner“ weiterlesen