Märchen sind systemrelevant!

Ich ärgere mich. Fast, nein täglich. Über Menschen, die über „systemrelevant“ und „nicht systemrelevant“ diskutieren, ohne zu verstehen, dass es mehr gibt als Hunger und Durst, Besitz und Gewinn. Natürlich sind die Grundversorgung mit Nahrung und unser funktionierendes Gesundheitssystem elementar. Aber die Bedeutung von Hoffnung, Solidarität und Menschlichkeit darf einfach nicht unterschätzt werden. Märchen treffen ins Herz und bleiben darin. Sie machen Mut, setzen auf alte Moralaspekte wie Gerechtigkeit, Tapferkeit und Liebe. In Märchen wird (fast) alles gut und das gibt uns Menschen Halt und Zuversicht. Gerade in Zeiten, die Angst machen… „Märchen sind systemrelevant!“ weiterlesen

Münster und Masematte: auf und ab – von Else Gellinek

Natürlich habe ich nach meinem Besuch in Münster nicht über alles berichten können. Aber der Texttreff und die Textinen – also Frauen, die mit Worten und Sprache umzugehen wissen – haben 2019 nicht nur zum Netzwerktreffen nach Westfalen eingeladen…beim Blogwichteln habe ich doch glatt eine Geschichte zu Masematte, der Geheimsprache der Stadt von Else Gellinek geschenkt bekommen. Super Klasse – vielen lieben Dank dafür! 

Straßenzug im heutigen Kuhviertel – ein beliebtes münsteraner Kneipenviertel, Foto: Else Gellinek

Im schönen Münster, wo Anne sich jüngst todesmutig gegen teils freche Radfahrer durchgesetzt hat, gibt es nicht nur schöne Kirchen und gut besuchte Wochenmärkte. Hier wandern auch die Überreste einer Geheimsprache durch die Stadt. Eine Geheimsprache, die heute – zumindest in Bruchstücken – zum ganz normalen Stadtbild gehört. Hier geht es um Masematte. „Münster und Masematte: auf und ab – von Else Gellinek“ weiterlesen

Turner. Horror and Delight – in Münster

Turner

„Na endlich ein Turner“ raunt mir am Ende des 2. Raums ein Besucher zu. „Sun Setting over a Lake“ gehört zu den späteren Werken Turners, der wohl nur in Deutschland als „William Turner“ bekannt ist. Sein korrekter Name ist Joseph Mallord William Turner – also J.M.W. Turner. Und der „Sonnenuntergang über dem See“ zeigt das, was wir von Turner kennen und lieben – Farbe, Licht, Kraft. „Turner. Horror and Delight – in Münster“ weiterlesen

Münster – nicht nur Deutschlands Radlhauptstadt

Radl in Münster

Münster ist die perfekte Stadt, um das Leben mit E-Mobilität zu üben… wer hier lebend davon kommt, braucht vor den leise heran sausenden E-Autos keine Angst mehr zu haben.

Denn wo die Bus- und Taxifahrer mit einer Engelsgeduld durch die vermeintliche Fußgängerzone (ist eigentlich gar keine – aber so was erfährt der naive Besucher nur durch Einheimische), da schießen die Radler von allen Seiten inclusive oben, unten und aus dem Nichts fluchend, fuchtelnd, klingelnd an dir vorbei.  „Münster – nicht nur Deutschlands Radlhauptstadt“ weiterlesen